23701 Eutin
Eutin ist bekannt für seine historische Altstadt und seine naturnahe Lage im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören neben dem Ostholstein-Museum, dem Eutiner Schloss samt Schlossterrassen sowie Landes- und Kreisbibliothek. Im Schlossgarten befindet sich die Seebühne der Eutiner Festspiele, auf der jedes Jahr im Sommer Musical, Oper und Konzerte präsentiert werden.
Die historische Altstadt (Stolbergstraße, Rosengarten, Lübecker Straße, Twiete, Königs- und Peterstraße) besticht durch ihre kleinen Gässchen, Fachwerkhäuser und inhabergeführten Geschäfte. Wer eine Pause braucht, findet nicht nur rund um den historischen Eutiner Marktplatz Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Das Schloss Eutin kann im Rahmen eines Besuchs mit oder ohne Führung besichtigt werden. Es bietet regelmäßig Führungen durch die historischen Räume, Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Tickets erhält man online oder vor Ort. Besonders lohnenswert ist ein Rundgang durch die barocke Gartenanlage, die frei zugänglich ist. Öffnungszeiten variieren je nach Saison.
Ja, die Tourist-Information Eutin bietet regelmäßig Altstadtführungen an – oft thematisch gestaltet, z. B. mit historischen Persönlichkeiten oder Nachtwächter-Rundgängen. Die Führungen dauern etwa 1 bis 1,5 Stunden und bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt. Gruppenführungen können individuell gebucht werden. Voranmeldung ist empfehlenswert, besonders in der Hauptsaison.
In Eutin gibt es verschiedene Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten. Anbieter wie der Fahr-Rad-Laden Eutin (Lübecker Straße 42) bieten Leihfahrräder ab etwa 8 € pro Tag an – inklusive Damen-, Herren- und E-Bikes.
Ebenfalls beliebt ist der Verleih über die Tourist-Information Eutin, die mit einem der Firma Wöllert aus Malente kooperiert. Dort kann man auch E-Bikes buchen – ab ca. 30 € pro Tag. Eine Voranmeldung wird besonders in der Saison empfohlen. Weitere Infos: